Schmid-Gruppe verlegt IT in die Leuchter-Cloud
Die Schmid-Gruppe hat sich entschlossen, ihre 30 Server und 150 Arbeitsplätze in die Leuchter-Cloud zu verlegen. Neben virtueller Server-, Storage und Backupleistung will die Gruppe auch die Clienthardware aus der Cloud beziehen.
Nach einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren hat die Schmid-Gruppe, ein Luzerner Unternehmen im Bereich Bau und Immobilien, beschlossen, ihre Server in die Leuchter-Cloud zu verlegen. Wie der Auftragnehmer, die Leuchter IT Solutions, erklärt, konnte er sich den Auftrag auf der Grundlage des HP Converged-Infrastructure-Angebots Cloud System Matrix sichern.
Die Migration umfasste laut Mitteilung rund 30 Server und über 150 Arbeitsplätze an zwei Standorten sowie zahlreiche Baustellen. Neben virtueller Server-, Storage und Backupleistung soll die Schmid-Gruppe auch die Clienthardware in einem pay-per-use Mietmodell dynamisch beziehen.
Kalkulierbare IT
Gemäss Stephan Gugelmann, Leiter Personal und ICT bei der Schmid-Gruppe, übernehmen Leuchter IT Solutions sämtliche Basic IT Services zu einem Fixpreis pro Arbeitsplatz und Jahr: "Damit machen sie IT für uns kalkulierbar. Durch das Service Level Agreement IT Plus schalten wir auch finanzielle Risiken aus. IT beziehen und rechnen wir mittlerweile wie Wasser ab."
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Yuh bekommt einen neuen CEO