Viel Optimismus in der Schweizer ICT-Branche
Der Branchenverband Swico hat neue Zahlen zum Schweizer ICT-Markt veröffentlicht. Vor allem Softwarehersteller und die Anbieter von IT-Dienstleistungen geben sich optimistisch.

Swico hat die Märkte für Informations- und Kommunikationstechnik (ICT), Unterhaltungselektronik (CE) sowie Imaging, Printing und Finishing (IPF) unter die Lupe genommen. Die Schweizer ICT-Branche sei auf Wachstumskurs, so der ICT-Anbieterverband. Dies zeige der Swico ICT Index. Die Online-Befragung von Führungsverantwortlichen wird vom Beratungshaus Sieber & Partners verantwortet.
Nicht alle sind euphorisch
Der Swico ICT Index schloss im 2. Quartal 2014 mit 113,5 Punkten. Gegenüber dem Vorquartal ist das ein Rückgang, der Wert liegt aber immer noch im positiven Bereich. Die Segmente CE (101,4 Punkte) und IPF (99,2 Punkte) sind gegenüber dem 1. Quartal 2014 gewachsen.
Wie bereits 2013 ist die Stimmung im Bereich IT-Services am besten. Der Indexwert stieg auf 119,3 Punkte. Auch die Softwarehersteller weisen mit 115,9 Punkten einen überdurchschnittlichen Wert auf.
Firmen im Segment IT-Technology (106,6) schraubten ihre Erwartungen herunter, was der Rückgang des Indexwerts um 7 Punkte zeigt. Das Segment Consulting (103,9) liess 5 Punkte nach.
CE wieder positiv
Das IPF-Segment wuchs seit letzten Quartal um knapp 15 auf 99,2 Punkte und erreicht damit zum ersten Mal seit 2011 wieder einen Wert nahe 100. Mit einem Anstieg von rund 7 auf 101,4 Punkten ist auch der Bereich Consumer Electronics (CE) zum ersten Mal seit Ende 2012 wieder positiv.

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Chinesische Kryptobörse Jucoin lässt sich in Baar nieder

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Wie Online-Betrüger ihre Opfer manipulieren

Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
