Für Techniker und Monteure
Mathys Informatik unterstützt Rivella
Rivella ist seit letztem Jahr auf der Suche nach einer neuen Lösung für seine Servicetechniker. Nun ist der Getränkehersteller bei Mathys Informatik fündig geworden.
Rivella-Automat (Quelle: Screenshot von blog.topsoft.ch)
Rivella-Automat (Quelle: Screenshot von blog.topsoft.ch)
Rivella setzt auf eine neue Servicelösung. Der Getränkehersteller verwaltet seine Getränkedispenser und Ausschankanlagen nun mit Evatic von Mathys Informatik. Das Produkt verfügt über eine SAP-Schnittstelle und ermöglicht Service-Aufträge und eine mobile Rapportierung. Laut Hersteller vereinfacht die Lösung die Planung und den Einsatz von Technikern und Servicemonteuren.
Evatic werde bei Rivella in Rothrist täglich von sieben Servicetechnikern genutzt, die durch drei interne Administratoren disponiert werden, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Mit ehemaligem Google-Cloud-Schweiz-Chef
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Uhr
Über 350 Teilnehmende
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Uhr
Antwort auf Motion
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Omnilingual ASR
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Uhr
Pilotbetrieb im Rahmen von Justitia 4.0
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Uhr
Mit Drohungen und Auszahlungsversprechen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Uhr
Yee-haw
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr