Frauen in der ICT fördern
Um Frauen in der ICT zu fördern und sie auf mögliche Karrierechancen aufmerksam zu machen, organisiert die Genfer International Telecommunication Union seit 2010 einen Tag für Frauen in der ICT.
Gestern war "Girls in ICT-Day". Immer am vierten Donnerstag im April machen die Genfer International Telecommunication Union (ITU) und die globale Tech-Community mit einem speziellen ICT-Mädchentag auf die Karrierechancen für Frauen in der ICT aufmerksam.
Der Tag existiert seit 2010 und hat seither laut ITU enorm an Unterstützung gewonnen. Fast 1,500 Veranstaltungen seien bisher in 121 Ländern organisiert worden. 70'000 Mädchen und junge Frauen hätten weltweit daran teilgenommen.
Zu den Partnern der Veranstaltung gehören unter anderem Cisco, Ericsson und die Oracle Academy.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Digitale Exzellenz mit KI
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Yuh bekommt einen neuen CEO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht