Zero-Day-Lücke
Internet Explorer unter Beschuss
Der Internet Explorer von Microsoft enthält ab Version 6 eine grobe Sicherheitslücke. Nutzer von Windows XP werden für den Fehler kein offizielles Update erhalten.
(Quelle: flickr.com/photos/ajdagregorcic)
(Quelle: flickr.com/photos/ajdagregorcic)
Microsoft und das IT-Sicherheitsunternehmen Fireeye berichten über eine gefährliche Sicherheitslücke im Internet Explorer. Der Browser erlaubt ab Version 6 die Ausführung von Schadcode beim Besuch einer Webseite. Microsoft dürfte die Sicherheitslücke mit einem Patch über Windows Update schliessen. Wann dies geschieht, ist unklar.
Das Leck betrifft auch die Version des Internet Explorers, die unter Windows XP eingesetzt wird. Da Microsoft für sein Betriebssystem nur noch gegen Bezahlung Support anbietet, werden Nutzer von Windows XP keinen Patch für die Lücke erhalten.
Mit ehemaligem Google-Cloud-Schweiz-Chef
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Uhr
PwC-Umfrage
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Uhr
Mit Drohungen und Auszahlungsversprechen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Pilotbetrieb im Rahmen von Justitia 4.0
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Uhr
Antwort auf Motion
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Uhr
Yee-haw
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Uhr
Über 350 Teilnehmende
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Uhr