BSI will 200-Mitarbeiter-Marke knacken
BSI freut sich über ein gutes Geschäftsjahr 2013. Das auf CRM spezialisierte Softwareunternehmen wächst das 17. Jahr in Folge.
Business Systems Integration (BSI) hat sein Geschäftsjahr 2013 bilanziert. Die Softwarefirma mit Sitz in Baden-Dättwil konnte ihren Umsatz auf 37,1 Millionen Franken (2012: 36 Millionen) steigern. Den Gewinn veröffentlicht BSI seit dem Geschäftsjahr 2012 nicht mehr. Er sei gegenüber dem Vorjahr ungefähr konstant geblieben, sagte das Unternehmen auf Anfrage der Redaktion.
2012 beschäftigte BSI noch 173 Mitarbeiter, nun sind es 188. 147 davon seien Inhaber von Partizipationsscheinen und somit direkt am Unternehmenserfolg beteiligt. Dieses Jahr soll die 200er-Marke geknackt werden, schreibt das Unternehmen.
Nachdem 2013 der Standort München erweitert wurde, soll 2014 das Büro in Baar ausgebaut werden, zitiert BSI seinen Chef Christian Rusche. Auch für das Team in Bern werde ein grösseres Büro gesucht. Dieses Jahr veröffentlicht BSI ausserdem BSI CRM 2014. Die neue Version soll mehr Funktionen und eine neue Benutzeroberfläche bringen.

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Der letzte Job der Welt

Dynawell ernennt neuen CEO

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
