Comparis lobt Mobilangebote von UPC Cablecom
UPC Cablecom hat gestern neue Mobilfunk-Angebote lanciert. Der Vergleichsdienst Comparis stuft diese als attraktiv ein - aber nicht für alle Kunden.





Ist UPC Cablecom mit seinem Mobilfunkangebot konkurrenzfähig? Ja, sagt Comparis. "Wenig- und Durchschnittsnutzer fahren sehr günstig", zitiert der Vergleichsdienst seinen Experten Ralf Beyeler. Das Angebot habe vor allem drei Vorteile: Es werde sekundengenau abgerechnet, Gesprächsguthaben seien in allen Netzen nutzbar und Anrufe innerhalb des Cablecom-Netzes gratis. Dies gelte auch für Gespräche mit Festnetz-Anschlüssen von UPC Cablecom, schreibt Comparis.
Eine Einschränkung sei aber, dass noch nicht alle Handy-Nutzer auf das neue Angebot wechseln können. Abos sind Kunden vorbehalten, die bei UPC Cablecom bereits Digital-TV, Internet oder Festnetz beziehen. "In den nächsten Wochen können sogar nur Konsumenten ein Abo bestellen, die von UPC Cablecom per Mail dazu eingeladen werden", sagt Comparis.
Aufpassen müssen die Kunden auch im Ausland: Das Roaming sei teuer, sagt Beyeler. "Wer sein Smartphone im Ausland intensiv braucht, sollte nicht zu UPC Cablecom wechseln." Es gebe zudem keine Flatrate, was für Vielnutzer ein Nachteil sei.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Swissbit beruft neuen CEO

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
