3 Milliarden Internetnutzer auf der Welt
Laut einer neuen Schätzung der International Telecommunication Union erreicht die Anzahl Mobiltelefonabos bald die Anzahl Menschen auf der Welt. Im Gegensatz dazu hat erst die Hälfte der Weltbevölkerung Anschluss ans Internet.
Auf der Welt leben Ende 2014 rund 3 Milliarden Internetnutzer. Dies schätzt die International Telecommunication Union (ITU) in einem neuen Bericht. Das bedeutet, dass trotz der immer weiter steigenden Bedeutung des Internets nach wie vor mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung von geschätzten 7,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zum Netz hat.
Im Gegensatz dazu erreicht die Anzahl von Mobiltelefonabos laut der ITU bald 7 Milliarden. Damit haben 96 Prozent der Menschen ein Handy. Auch die schrittweise Durchsetzung des Smartphones ändert an der vergleichsmässig tiefen Internetverbreitung im Moment wenig. In Entwicklungsländern bleibt der Anteil klassischer Feature-Phones nämlich vorerst hoch, weshalb Internet dort ein Privileg der Reichen ist. Am stärksten zeigt sich dies in Afrika, wo auch Ende diesen Jahres erst 19 Prozent der Menschen Internet haben werden.
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen
Netnode lanciert KI-Lösungen und Fixpreis-Angebot für KI-Chatbots
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Adesso Schweiz ernennt neuen Head of Advisory
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills