Alibaba vor Börsengang
Alibaba, das chinesische Pendant zu Amazon, plant den Gang an die Börse. Es dürfte sich um einen der grössten IPOs der Geschichte handeln.
Das chinesische Online-Warenhaus Alibaba plant den Gang an die Börse. Losgehen soll es irgendwann im Sommer oder in der zweiten Jahreshälfte 2014. Bereits spekulieren amerikanische Medien, dass es sich um einen der grössten Börsengänge der Geschichte handeln könnte.
Dabei sind die meisten Details des IPOs zurzeit noch unklar. Einzig, dass die Firma an einer US-Börse kotiert werden soll, ist sicher. Zur Wahl stehen New York Stock Exchange und der Nasdaq. Insgesamt gehen Experten davon aus, dass der Wert des Unternehmens bis zu 150 Milliarden Dollar betragen könnte. Dies erstaunt nicht, wickelten doch letztes Jahr 231 Millionen Käufer und 8 Millionen Verkäufer Transaktionen über verschiedene Websites von Alibaba ab, das laut eigenen Aussagen die Art und Weise wie Chinesen Handel betreiben revolutioniert hat.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
