Apple bietet 3,2 Milliarden Dollar für Beats
Apple will laut US-Medien für 3,2 Milliarden US-Dollar die Kopfhörerfirma Beats übernehmen. Bestätigen wollen die beiden Unternehmen die Gerüchte aber nicht.

Apple will für 3,2 Milliarden US-Dollar die Kopfhörerfirma Beats kaufen. Dies berichten die Financial Times, das Wall Street Journal und Bloomberg. Die Medien zitieren Insider, die an den Verhandlungen beteiligt sein sollen. Apple und Beats bestätigten diese Gerüchte bisher allerdings nicht.
Beats Electronics wurde von Rapper Andre Young, der sich als Dr. Dre einen Namen gemacht hat, mitgegründet. Warum Apple die Firma übernehmen will, ist unklar. Beats bietet neben Kopfhörern auch einen Musik-Streaming-Dienst an, der über Verträge mit Major- und Independent-Labels abgesichert ist. Apple könnte zudem am geistigen Eigentum oder den Mitarbeitern von Beats interessiert sein. Laut den Medienberichten zieht Beats-CEO Jimmy Iovine bei einem Kauf in Apples Konzernführung ein.
Ein Teil von Beats gehörte noch vor wenigen Monaten HTC. Der Smartphone-Hersteller kaufte 2011 knapp über die Hälfte aller Beats-Aktien für rund 300 Millionen Dollar. 2012 und 2013 kaufte sich Beats diese Anteile allerdings in zwei Etappen wieder zurück.

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies
