Apple bietet 3,2 Milliarden Dollar für Beats
Apple will laut US-Medien für 3,2 Milliarden US-Dollar die Kopfhörerfirma Beats übernehmen. Bestätigen wollen die beiden Unternehmen die Gerüchte aber nicht.

Apple will für 3,2 Milliarden US-Dollar die Kopfhörerfirma Beats kaufen. Dies berichten die Financial Times, das Wall Street Journal und Bloomberg. Die Medien zitieren Insider, die an den Verhandlungen beteiligt sein sollen. Apple und Beats bestätigten diese Gerüchte bisher allerdings nicht.
Beats Electronics wurde von Rapper Andre Young, der sich als Dr. Dre einen Namen gemacht hat, mitgegründet. Warum Apple die Firma übernehmen will, ist unklar. Beats bietet neben Kopfhörern auch einen Musik-Streaming-Dienst an, der über Verträge mit Major- und Independent-Labels abgesichert ist. Apple könnte zudem am geistigen Eigentum oder den Mitarbeitern von Beats interessiert sein. Laut den Medienberichten zieht Beats-CEO Jimmy Iovine bei einem Kauf in Apples Konzernführung ein.
Ein Teil von Beats gehörte noch vor wenigen Monaten HTC. Der Smartphone-Hersteller kaufte 2011 knapp über die Hälfte aller Beats-Aktien für rund 300 Millionen Dollar. 2012 und 2013 kaufte sich Beats diese Anteile allerdings in zwei Etappen wieder zurück.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Spannende Technologie-Tracks

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
