App wird eingestellt
Yahoo kauft selbstzerstörende Chat-App
Yahoo hat den Kurznachrichtendienst Blink übernommen. Die App löscht Mitteilungen nach einer frei wählbaren Zeit automatisch.
Im April 2013 startete der Kurznachrichtendienst Blink, jetzt ist die Firma in die Hände von Yahoo gefallen. Mit Blink lassen sich Texte und Bilder versenden, die sich nach einer frei wählbaren Zeit selbst zerstören. Die App werde auf Android und iOS in den nächsten Wochen eingestellt, heisst es im Blink-Blog.
Laut cnet.com werden die sieben Angestellten von Blink in das Yahoo-Hauptquartier in Kalifornien umsiedeln. Der Kaufpreis wurde von den beiden Unternehmen nicht kommuniziert.
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr