Google weitet Chromebook-Support aus
Google hat den Support für seine Chromebooks verlängert. Der Konzern will die Systeme neu mindestens fünf statt bloss vier Jahre lang mit Updates versorgen.

Googles Betriebssystem Chrome OS hat über den Verkauf von Chromebooks Einzug in Firmen gefunden. Mit einer Änderung der End Of Life Policy will Google diese Entwicklung beschleunigen: Alle Chromebooks werden neu fünf statt bloss vier Jahre lang mit Updates versorgt. Wer jetzt ein neues Chromebook kauft, soll also bis mindestens 2019 Aktualisierungen von Chrome OS erhalten.
Das erste Chromebook, das Modell Cr-48, wurde 2010 ausgeliefert. Google will das Gerät noch bis im Dezember 2015 unterstützen. Nach einem harzigen Start sorgten Chromebooks vor allem in den USA für Furore. Einige Modelle gehörten gar zu den bestverkauften Laptops auf Amazon.com.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
