Google weitet Chromebook-Support aus
Google hat den Support für seine Chromebooks verlängert. Der Konzern will die Systeme neu mindestens fünf statt bloss vier Jahre lang mit Updates versorgen.
 
  Googles Betriebssystem Chrome OS hat über den Verkauf von Chromebooks Einzug in Firmen gefunden. Mit einer Änderung der End Of Life Policy will Google diese Entwicklung beschleunigen: Alle Chromebooks werden neu fünf statt bloss vier Jahre lang mit Updates versorgt. Wer jetzt ein neues Chromebook kauft, soll also bis mindestens 2019 Aktualisierungen von Chrome OS erhalten.
Das erste Chromebook, das Modell Cr-48, wurde 2010 ausgeliefert. Google will das Gerät noch bis im Dezember 2015 unterstützen. Nach einem harzigen Start sorgten Chromebooks vor allem in den USA für Furore. Einige Modelle gehörten gar zu den bestverkauften Laptops auf Amazon.com.
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Green hat neuen Besitzer
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
