Swisscom macht Festnetznummer mobil
Kunden von Swisscom sind neu auch unterwegs auf ihrer Festnetznummer erreichbar. Gebraucht wird dafür allerdings ein iPad mit Internetzugang und die iO-App von Swisscom.

Wer eine Festnetznummer bei Swisscom hat, ist mit dieser nun auch unterwegs erreichbar: Swisscoms Chat-App iO kann Anrufe neu kostenlos auf iPads weiterleiten. Die Unterstützung für weitere Geräte werde folgen, verspricht Swisscom. Vivo-Kunden sollen mit Festnetznummer und Internetzugang gar unlimitiert in Schweizer Netze telefonieren können - auch aus dem Ausland.
Die Abonnements Vivo M, L und XL sind laut Swisscom neu auch mit einem günstigeren TV-Angebot erhältlich. Dieses umfasst zwar weniger Sender und beinhaltet kein zeitversetztes Fernsehen, kostet dafür im Vergleich zu den bisherigen Abos pro Monat 15 Franken weniger.
Das Vivo-Portfolio wurde zudem um Gesprächsoptionen ergänzt. Die "Option International" bringt 500 Gesprächsminuten pro Monat in alle Fest- und Mobilfunknetze von EU/Westeuropa, USA und Kanada. Sie kostet monatlich 25 Franken. Die "Option Country", die unbegrenzte Anrufe in ein Land nach Wahl ermöglicht, gilt neu rund um die Uhr und nicht wie bisher nur Abends und am Wochenende.

Update: Schweiz darf vorerst uneingeschränkt US-Chips importieren

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Der Krieg der Sterne muss kurz aussetzen für eine Dance Party

Digitale Gesundheitsplattformen überzeugen Schweizer mehr als KI

Der Winner Talk bietet digitales Know-how aus erster Hand

Amazon entwickelt Roboter mit "Tastsinn"

Apple will Google wohl durch KI ersetzen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
