Preisverleihung

Die Gewinner des Junior Web Awards 2014

Uhr

Switch hat im Zürcher Kongresshaus die besten Websites der Schweizer Jugend prämiert. Die Schüler gewannen je nach Platzierung ein Tablet, ein Smartphone oder einen Drucker.

Das Projekt "Unser Land - Rasanien" vom Klub Windrose (3. bis 6. Klasse, Schulhaus Marianisten) (Quelle: Screenshot von ourcountry.juniorwebaward.ch/willkommen)
Das Projekt "Unser Land - Rasanien" vom Klub Windrose (3. bis 6. Klasse, Schulhaus Marianisten) (Quelle: Screenshot von ourcountry.juniorwebaward.ch/willkommen)

Die Stiftung Switch hat zum achten Mal die besten Websites von Schulklassen der Primar- und Sekundarstufe ausgezeichnet. Eingereicht wurden dieses Jahr 131 Projekte - von einer Musikseite über ein Fantasieland bis zu einem Spiel war laut Switch alles dabei.

Gewonnen haben folgende Projekte:

Primarstufe

In der jüngsten Kategorie überzeugte ein Projekt zur Schweiz der 6. Klasse PSO-6b der Primarschule Obermeilen. "Wenn eine Schulklasse künftig das Unterrichtsthema 'die Schweiz' behandelt, sollte diese Seite fester Bestandteil der Lektionen sein", lobt Jury-Präsident Claudio Dionisio.

1. Platz

Primarschule Obermeilen. 6. Klasse, Meilen
Projekttitel: Swisstick
http://swisstic.juniorwebaward.ch/

2. Platz

Primarschule Altdorf, Klub Windrose 3.-6. Klasse, Altdorf
Projekttitel: Unser Land – Rasanien
http://ourcountry.juniorwebaward.ch

3. Platz

Primarschule Hofstetten, 4.-6. Klasse, Hofstetten
Projekttitel: Waldreise
http://waldreise.juniorwebaward.ch

Sekundarstufe 1

Der Preis für das kreativste Webprojekt der Sekundarstufe 1 geht nach Pully an die Klasse 9p3 der École Secondaire. Ein Song ist das Herzstück der Website "Les Rockeurs", die zweisprachig alles rund um die Entstehung des Lieds aufzeigt.

1. Platz

ES Pully, Klasse 9p3, Pully
Projekttitel: Les Rockeurs de la 9P3
http://rock-np3.juniorwebaward.ch

2. Platz

OS Region Murten, Klasse 9A1, Murten
Projekttitel: Pianist
http://pianist.juniorwebaward.ch

3. Platz

OZ Rosenau, Klasse 2sa, Gossau
Projekttitel: Digimedia
http://digimedia.juniorwebaward.ch

Sekundarstufe 2

Die Klasse W2a des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern gewinnt in der Kategorie Sekundarstufe 2. Mit "Yond Yeti" präsentieren sie online ihre Businessidee für Mützen und T-Shirts. Die Jury lobte besonders die Social-Media-Einbindung.

1. Platz

Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern, W2a, Luzern
Projekttitel: Yond Yeti
http://yondyeti.juniorwebaward.ch

2. Platz

Ecole des Métiers Techniques, Klasse INF3, Porrentruy
Projekttitel: Jura Activities
http://juraactivities.juniorwebaward.ch

3. Platz

Ecole Ardévaz, M17-A, Sion
Projekttitel: L'art de rue
http://street-art.juniorwebaward.ch

Jurypreis

Kantonsschule Trogen, EFInformatik, Trogen
Projekttitel: Senior
http://senior.juniorwebaward.ch

Publikumspreis

Mädchensekundarschule Kathi, Klasse 1a, Wil
Projekttitel: WWKids
http://worldwidekids.juniorwebaward.ch

Programmierpreis

Ecole des Métiers Techniques, Klasse INF3, Porrentruy
Projekttitel: Jura Activities
http://juraactivities.juniorwebaward.ch

An der Preisverleihung im Kongresshaus Zürich gewann jeder Schüler ein Tablet, ein Smartphone oder einen Drucker. Zusätzlich wurden beim Jurypreis, dem Publikumspreis und dem Programmierpreis Erlebnistage bei Samsung, Microsoft und Google vergeben.

Der Junior Web Award wurde von Switch 2007 zum ersten Mal durchgeführt. Der Förderwettbewerb bietet Schülern aus der Schweiz die Möglichkeit, eine Website zu kreieren und dabei spielerisch den Umgang mit Webtechnologien zu üben. Switch unterstützt sie dabei mit Informationsmaterial und einfach bedienbaren CMS-Programmen.

Im August geht der Wettbewerb in die nächste Runde. Interessierte Lehrpersonen können sich für ihre Schulklasse ab 11. August 2014 unter juniorwebaward.ch registrieren.