Atos buhlt um Bull
Atos will Bull für 844 Millionen US-Dollar übernehmen. Mit dem Kauf des französischen Computerherstellers soll Atos zum europäischen Marktführer in den Bereichen Cloud, Cybersecurity und Big Data avancieren.
Der französische IT-Dienstleister Atos will den französischen Computerhersteller Bull für 844 Millionen US-Dollar übernehmen. Atos bietet 4,90 Euro pro Aktie in bar oder 22 Prozent mehr als Bulls Schlusskurs in Paris am 23 Mai, schreiben die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen befürworten die Übernahme. Mit diesem Schritt wollen sie einen europäischen Marktführer in den Bereichen Cloud, Cybersecurity und Big Data schaffen.
Thierry Breton, Chairman und CEO von Atos, bezeichnet die Übernahmepläne als grossen Schritt, um die europäische Vormachstellung Atos’ in den Bereichen Cloud, Big Data und Cybersecurity zu verankern: "Bulls hochqualifizierte Teams in den Spitzentechnologien wie High Computing Power, Data Analytics Management und Cybersecurity ergänzen Atos’ grossformatige Geschäfte ideal. Dank unserer Integrationsfähigkeit und betrieblichen Kultur wird die Übernahme Bulls und Atos’ Kunden, Mitarbeiter und Shareholders sehr zugutekommen."
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Digitale Exzellenz mit KI
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich