Apple und Cisco helfen Microsoft im Kampf gegen US-Behörden
Microsoft wehrt sich im Rahmen eines Drogenverfahrens gegen eine Offenlegung von Daten auf seinen Servern im Ausland. Apple und Cisco helfen Microsoft nun dabei.
Apple und Cisco haben ein US-Gericht darum gebeten, in einem Verfahren gegen Microsoft als Amici Curiae auftreten zu können. Sollte das Gericht dem Antrag stattgeben, dürften die Unternehmen als Helfer für Microsoft fungieren. Auch die Telkos AT&T und Verizon sowie die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation unterstützen Microsoft im Kampf gegen die US-Behörden.
Im Prozess wehrt sich Microsoft dagegen, US-Behörden Einsicht in E-Mails zu geben, die in Irland gespeichert sind. Der Konzern sollte diese im Rahmen eines Drogenverfahrens preisgeben. Das sei aber nicht mit den amerikanischen Gesetzen und der US-Verfassung vereinbar, so Microsoft.

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

So erkennt man Fake-Angebote

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Selbst ist die Software
