Apple und Cisco helfen Microsoft im Kampf gegen US-Behörden
Microsoft wehrt sich im Rahmen eines Drogenverfahrens gegen eine Offenlegung von Daten auf seinen Servern im Ausland. Apple und Cisco helfen Microsoft nun dabei.
Apple und Cisco haben ein US-Gericht darum gebeten, in einem Verfahren gegen Microsoft als Amici Curiae auftreten zu können. Sollte das Gericht dem Antrag stattgeben, dürften die Unternehmen als Helfer für Microsoft fungieren. Auch die Telkos AT&T und Verizon sowie die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation unterstützen Microsoft im Kampf gegen die US-Behörden.
Im Prozess wehrt sich Microsoft dagegen, US-Behörden Einsicht in E-Mails zu geben, die in Irland gespeichert sind. Der Konzern sollte diese im Rahmen eines Drogenverfahrens preisgeben. Das sei aber nicht mit den amerikanischen Gesetzen und der US-Verfassung vereinbar, so Microsoft.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen