Amazon - dein Feind und Helfer
Der ums Überleben kämpfende Smartphone-Pionier Blackberry will sein App-Angebot aufbessern. Unter die Schultern greift ihm dabei ausgerechnet Konkurrent Amazon, der just sein erstes eigenes Smartphone vorgestellt hat.

Amazon hat am 18. Juni zu einem Event in Seattle eingeladen. Was dort vorgestellt wurde, wollten Medien wie das Wall Street Journal oder die Financial Times bereits im Vorfeld wissen: ein 3D-Smartphone. Ganz so spektakulär war es dann nicht. Dennoch: Mit Amazon steigt ein neuer und potenziell mächtiger Player in das Geschäft mit Mobiltelefonen ein.
Während Amazon den Sturm auf den Smartphone-Markt einläutet, kämpft Konkurrent Blackberry ums Überleben. Hilfe kommt nun ausgerechnet von Amazon: Das Unternehmen aus Seattle ist mit Blackberry eine App-Allianz eingegangen. Mit dieser versucht Blackberry, das dünne Software-Angebot auf seinen Geräten auszumerzen. Amazon wird seinen App-Store mit der Aktualisierung auf das Betriebssystem Blackberry 10.3 auch für die strauchelnde Smartphone-Plattform verfügbar machen. Damit erhalten Blackberry-Nutzer über 240'000 neue Android-Anwendungen.
Blackberry machte Apps, die eigentlich für Googles Betriebssystem Android geschrieben wurden, bereits im Januar auf seinem System lauffähig. Blackberry will damit ein ernsthaftes Problem lösen: Angesichts der geringen Verbreitung finden viele App-Entwickler die Plattform nicht interessant - und das schmale App-Angebot schreckt wiederum mögliche Kunden ab.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
