Mark Templeton erklärt den Rücktritt vom Rücktritt
Synergy 2014 sollte die letzte Hausmesse für Mark Templeton als CEO von Citrix sein. Fehlanzeige: Templeton ist von seinem Rücktritt zurückgetreten.

Mark Templeton werde 2015 seinen Chefposten abgeben, kündigte Citrix im Januar an. Im Mai 2014 hörte sich die Redaktion an der Hausmesse Synergy 2014 im kalifornischen Anaheim um: Seinen neuen Chef werde Citrix extern und nicht im eigenen Konzern suchen, sagten unternehmensnahe Kreise damals. Nun ist alles anders gekommen. Templeton werde doch nicht zurücktreten und weiterhin Präsident und CEO von Citrix bleiben, schreibt das Unternehmen.
Citrix sei seit Januar auf der Suche nach einem neuen Chef, und externe Berater würden das Unternehmen dabei unterstützen. "Während der Suche hat uns Mark nach reiflicher Überlegung darüber informiert, dass er doch gerne CEO bleiben würde", zitiert Citrix seinen Chairman Thomas Bogan. Nachdem sich der Verwaltungsrat einige Kandidaten angeschaut hatte, sei er zum Schluss gekommen, dass Templeton weiterhin CEO bleiben soll.
Robert Calderoni ist zudem neu Mitglied des Citrix-Verwaltungsrats. Er war Präsident des Verwaltungsrats, CFO und CEO der US-Firma Ariba, die im Mai 2012 von SAP aufgekauft wurde. Zwischen 2012 und 2014 war Calderoni im Management von SAP tätig. Vor seiner Zeit bei Ariba war er unter anderem Finanzchef bei der Avery Dennison Corporation, Vizepräsident der Finanzen und des Controllings bei Apple und "Vice President of Finance" bei IBM.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Spannende Technologie-Tracks

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
