Microsoft Schweiz schafft Techdays ab
Microsoft wird seinen Techdays-Event nicht mehr durchführen. Der US-Konzern will künftig auf einen Ganzjahres-Eventkalender setzen.
Microsoft hat verkündet, dass die Techdays durch ein neues Format abgelöst werden. Als Grund gibt Microsoft an, dass Informationen in der digitalen Welt sehr schnell fliessen würden und die Lebenszeit von IT-Produkten von mehreren Jahren auf wenige Monate geschrumpft sei. Unter diesen Voraussetzungen sei es nicht sinnvoll, die Techdays als jährliche Konferenz abzuhalten. Der Event könne "mit dem Bedürfnis nach Aktualität nicht mehr Schritt halten", schreibt Microsoft.
Stattdessen wolle Microsoft nun auf einen "spannenden, verdichteten Ganzjahres-Eventkalender" setzen. Zukünftig soll es flexible Formate wie Tech Breakfasts und Evening Sessions geben. Wann es die nächsten Veranstaltungen geben wird, verrät Microsoft auf seinem Eventportal für Entwickler und auf der Technet-Website. Auch die Westschweiz werde bald besser abgedeckt und erhalte ab September den Developer Newsletter für die Schweiz auf Französisch, so Microsoft.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Integration statt Insellösung
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos