Illegaler Bitcoin-Handel in Europa
Die Polizei in Südfrankreich hat drei Verdächtige festgenommen, die illegal mit Bitcoins gehandelt haben sollen. Bitcoins im Wert von fast 200'000 Euro sind beschlagnahmt worden.

Die französische Polizei hat erstmals illegale Geschäfte mit der Kryptowährung Bitcoin in Europa aufgedeckt. Drei Verdächtige, die laut Polizei ohne Zustimmung der Bankenaufsicht mit Bitcoins handelten, wurden wegen illegaler Ausübung des Bankierberufs verhaftet. Einer davon ist 27 Jahre alt und Betreiber einer Bitcoin-Website. Coins im Wert von fast 200'000 Euro seien beschlagnahmt worden, schreibt derstandard.at unter Berufung auf die Austria Presse Agentur.
Im Rahmen der Aktion habe es Durchsuchungen in Cannes, Nizza, Toulouse und Brüssel gegeben, so der Standard. Die Menschen, die für die illegalen Machenschaften verantwortlich sind, hätten bereits Pläne für ein Internet-Kasino geschmiedet, berichtet die Zeitung weiter.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
