"Abheben" mit 3D-Druck
Swissintrading hat einen B2B-Event zum Thema 3D-Druck ins Leben gerufen. Eine besondere Kulisse bildet der Veranstaltungsort im Flug-Erlebnis-Restaurant Runway 34.
3D-Druck ist derzeit in aller Munde. Die Möglichkeiten mit der neuen Technologie scheinen praktisch unbegrenzt. Weil bei den Konsumenten aber oftmals noch Unsicherheit über das Thema herrscht, will Swissintrading Ende August einen 3D-Druck-B2B-Event veranstalten.
Wie der Klotener Distributor schreibt, lädt er nach Glattbrugg ins Restaurant Runway 34. Im Flug-Erlebnis-Restaurant, das um ein altes Flugzeug erbaut wurde, erleben die Besucher neben startenden und landenden Flugzeugen Fachvorträge zum Thema 3D-Druck. Zudem erfahren sie die neuesten Trends und können auch einen Blick auf die neuesten 3D-Drucker von den anwesenden Herstellern CEL, Ultimaker, Minifactory und iGo3D werfen.
Der B2B-Event findet am Mittwoch, 27. August, ab 14 Uhr während rund zweieinhalb Stunden statt. Danach können sich die Besucher mit Herstellern und Partnern beim Apéro austauschen. Anmeldungen sind per Mail an anmeldung.event(at)swissintrading.ch möglich. CEtoday ist Medienpartner und wird über den Event berichten.

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt
