Apples iCloud: Mail-Panne und Verschlüsselung
Apples Dienst iCloud Mail war gestern für einige Nutzer nicht voll funktionsfähig. Apple nutzt zudem neu eine Transportverschlüsselung.
Apple hat seit Sonntagabend Probleme mit iCloud Mail. Der Dienst war für rund 320'000 Nutzer nur beschränkt verfügbar: Sie konnten zwar E-Mails verschicken, nicht aber abrufen. Laut Apple ist das Problem mittlerweile behoben. Die Ursache hat der Konzern nicht kommuniziert.
Heise.de weist zudem darauf hin, dass Apple für iCloud Mail nun standardmässig Transportverschlüsselung nutzt. "Doch ein erster Kurztest von heise Security zeigt, dass die nach wie vor weit von dem entfernt ist, was als Stand der Technik gilt." Alle getesteten Server würden bevorzugt das problematische Verschlüsselungsverfahren RC4 nutzen und Perfect Forward Secrecy, ein Schutz gegen das nachträgliche Entschlüsseln von E-Mails, werde nicht unterstützt.
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Den Angreifern einen Schritt voraus
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier