Microsoft streicht 1000 Stellen in Finnland
Der Technologiekonzern Microsoft möchte in Finnland 1000 Stellen abbauen. Betroffen sind ehemalige Nokia-Mitarbeiter, die jetzt für Microsofts Mobilfunksparte arbeiten.
Microsoft möchte in Finnland 1000 Mitarbeiter auf die Strasse stellen. Laut Informationen der finnischen Zeitung Helsingin Sanomat wird der Konzern die ehemalige Nokia-Entwicklungsabteilung im nordfinnischen Oulu schliessen. Zurzeit arbeiten dort insgesamt 500 Mitarbeiter, die Software für Mobiltelefone entwickeln. Auch an anderen finnischen Standorten will Microsoft insgesamt 500 von Nokia übernommene Mitarbeiter entlassen.
Mit dem Kauf von Nokia wechselten insgesamt 25'000 Mitarbeiter des ehemaligen Mobiltelefon-Marktführers aus Finnland zu Microsoft. Insgesamt arbeiten beim Technologiekonzern aus dem amerikanischen Redmond nun 127'000 Mitarbeiter. Damit ist das Unternehmen zum Beispiel im Vergleich zu Apple oder Google ein sehr grosser Arbeitgeber.
Bereits früher diese Woche zeichneten sich bei Microsoft jedoch Restrukturierungen ab. Damals hiess es, dass weltweit insgesamt 5'800 Mitarbeiter entlassen werden sollen. Wie sich nun wenig überraschend zeigte, trifft der Abbau teilweise ehemalige Nokia-Mitarbeiter aus Finnland.
Der Standort des Nokia-Entwicklungszentrums, das Microsoft nun schliessen möchte:

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
