Neues OS für Nokia-X-Produkte
Nokia Android Phones vor dem Aus
Microsoft will seine Nokia-X-Produkte nicht mehr auf Android, sondern auf Windows laufen lassen. Auch das Design soll jenem der Lumia-Geräte angepasst werden.

Das Nokia XL bietet einen 5-Zoll-Bildschirm. Fotos und Videos zeichnet es mit einer 5-Megapixel-Kamera auf. Zusätztlich ist eine Frontkamera mit 2-Megapixel Auflösung verbaut.
Das Nokia XL bietet einen 5-Zoll-Bildschirm. Fotos und Videos zeichnet es mit einer 5-Megapixel-Kamera auf. Zusätztlich ist eine Frontkamera mit 2-Megapixel Auflösung verbaut.
Microsofts CEO Satya Nadella hat heute Donnerstag in einem Memo an die Belegschaft nicht nur den Abbau von 18'000 Stellen, sondern auch das Ende der Nokia Android Phones verkündet: "Wir beabsichtigen, Nokia-X-Produkte dem Design von Lumia-Produkten anzupassen und die Geräte auf Windows laufen zu lassen."
Wenige Monate nach der Verkündigung seiner Übernahme durch Microsoft hatte Nokia die Tech-Community mit der Lancierung von Nokia X, ein Android-Smartphone, schockiert. Mit ihnen wollte der Hersteller Milliarden von Kunden in Schwellenländern erreichen.

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr