Yahoo übernimmt Flurry
Yahoo kauft mit Flurry ein Unternehmen, das sich auf die Marketing-getriebene Auswertung von App-Daten spezialisiert hat.
Yahoo will seine Marketingaktivitäten auf mobilen Geräten ausbauen, um den sinkenden Werbeeinnahmen aus dem restlichen Anzeigengeschäft entgegenzuwirken. Zu diesem Zweck kauft Yahoo das Unternehmen mit dem wohlklingenden Namen Flurry, das sich darauf spezialisiert hat, App-Daten für Marketingzwecke auszuwerten.
Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben Zugriff auf 540'000 Apps und somit auf 5,5 Milliarden App-Sessions täglich. Nutzer, die sich über die wachsende Zahl mobiler Werbung aufregen, dürften an Flurry demnach keine grosse Freude haben - dies aber nur nebenbei.
200 Millionen Dollar?
Yahoo hat keinen Kaufpreis angegeben, jedoch nennt das "Wall Street Journal" unter Berufung auf eine "eingeweihte Person" einen Kaufpreis von 200 Millionen US-Dollar. Sollte dieser Preis annähernd stimmen, liesse sich daraus die Wichtigkeit ableiten, die Yahoo dem mobilen Anzeigengeschäft beimisst.
Yahoo selbst bezeichnet die Übernahme von Flurry als sinnvollen Schritt für das Unternehmen. Er stärke Yahoos Engagement für den Aufbau und die Unterstützung "sinnvoller, inspirierender und schöner mobiler Anwendungen und Monetarisierungslösungen".
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Sprung in der Schüssel?
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt