Yahoo übernimmt Flurry
Yahoo kauft mit Flurry ein Unternehmen, das sich auf die Marketing-getriebene Auswertung von App-Daten spezialisiert hat.
Yahoo will seine Marketingaktivitäten auf mobilen Geräten ausbauen, um den sinkenden Werbeeinnahmen aus dem restlichen Anzeigengeschäft entgegenzuwirken. Zu diesem Zweck kauft Yahoo das Unternehmen mit dem wohlklingenden Namen Flurry, das sich darauf spezialisiert hat, App-Daten für Marketingzwecke auszuwerten.
Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben Zugriff auf 540'000 Apps und somit auf 5,5 Milliarden App-Sessions täglich. Nutzer, die sich über die wachsende Zahl mobiler Werbung aufregen, dürften an Flurry demnach keine grosse Freude haben - dies aber nur nebenbei.
200 Millionen Dollar?
Yahoo hat keinen Kaufpreis angegeben, jedoch nennt das "Wall Street Journal" unter Berufung auf eine "eingeweihte Person" einen Kaufpreis von 200 Millionen US-Dollar. Sollte dieser Preis annähernd stimmen, liesse sich daraus die Wichtigkeit ableiten, die Yahoo dem mobilen Anzeigengeschäft beimisst.
Yahoo selbst bezeichnet die Übernahme von Flurry als sinnvollen Schritt für das Unternehmen. Er stärke Yahoos Engagement für den Aufbau und die Unterstützung "sinnvoller, inspirierender und schöner mobiler Anwendungen und Monetarisierungslösungen".

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Dynawell ernennt neuen CEO

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Der letzte Job der Welt

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
