Orange senkt Prepay-Tarife
Der Telko Orange senkt per 1. August seine Prepay-Tarife für Gespräche in der Schweiz sowie für Anrufe ins Ausland. Ausserdem senkt Orange für diese Kundengruppe auch die Roaminggebühren.
Der Telko Orange verändert sein Prepay-Angebot und schafft die Aufladeboni von "Orange Me Prepay" und "Orange World Prepay" ab. Dafür senkt Orange für diese Kundengruppe die Roaming-Tarife im Ausland und die Anrufkosten im Inland.
Neu bezahlen Me-Prepay-Kunden 29 anstatt 33 Rappen pro Minute für Anrufe in Schweizer Netze. Die Preise für SMS und mobiles Surfen bleiben unverändert. Für World-Prepay-Kunden kosten Festnetz-Anrufe nach Europa und in bestimmte weitere Staaten neu 3 anstatt 5 Rappen pro Minute und 25 anstatt 29 Rappen in Mobilnetze. Diese neuen Tarife treten per 1. August 2014 in Kraft.
Des Weiteren führt Orange seine Go-Europe- und Go-World-Roamingpakete, die bisher nur Abonnementskunden zur Verfügung standen, auch für Prepay-Kunden ein. Ebenfalls per 1. August können Orange-Prepay-Kunden daher bei Bedarf für 40 Rappen pro Minute im Ausland telefonieren und für 15 Rappen ein SMS versenden. Beim Lösen eines Roamingpakets gibt es von Orange 10 MB für mobiles Surfen inklusive. Das Datenpaket Go Europe kostet pro Monat 5 Franken, Go World pro Monat 15 Franken.

Voldemorts triumphales Lachen – international

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
