Matrix42 gründet eine "Helvetia AG"
Matrix42 sitzt in Frankfurt am Main und bietet Arbeitsplatzmanagement-Software an. Um seine Expansion voranzutreiben, hat die Firma nun eine Schweizer Aktiengesellschaft gegründet.
Der deutsche Software-Anbieter Matrix42 ist in der Schweiz seit rund fünf Jahren präsent. Geleitet wird das Schweizer Geschäft von Nadia Bischof. Dem Unternehmen ist es gelungen, rund 130 hiesige Kunden zu gewinnen, darunter die Stadt Bern, Mobility Car Sharing und die Schweizerische Post.
Nun will Matrix42 seine Aktivitäten in der Schweiz ausbauen. Dafür hat sie die "Matrix42 Helvetia AG" gegründet. "Es ist uns wichtig, unsere Schweizer Kunden nach Schweizer Recht zu betreuen und ihnen lokale Trainings und Serviceangebote anzubieten", zitiert die Firma ihren CEO Jochen Jaser.
Matrix42 ist Teil der Asseco-Gruppe und bietet unter anderem Software für das Arbeitsplatzmanagement, Windows-Migrationen und Dienstleistungen für Bring Your Own Device (BYOD) an. Das Unternehmen hat laut eigenen Angaben rund 2'500 Kunden weltweit.
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten