Postfinance forciert Entwicklung einer Mobile-Payment-Lösung
Postfinance hat das Unternehmen Monexio mit Sitz in Bern gegründet. Laut der Handelszeitung will sie mit der Aktiengesellschaft den digitalen Zahlungsverkehr vorantreiben.

Postfinance hat die Berner Monexio AG gegründet. Laut Handelsregister bezweckt diese die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb informationstechnologiebasierter Produkte und Dienstleistungen. Die Aktiengesellschaft soll "Initiativen im Bereich digitale Zahlungslösungen mit noch höherer Geschwindigkeit" umsetzen, schreibt die Handelszeitung.
Das neue Unternehmen sei seit dem 1. August operativ tätig und soll mit zehn Vollzeitstellen besetzt werden. Präsidiert wird die Aktiengesellschaft laut Handelszeitung von Postfinance-Chef Hans-Rudolf Köng, geleitet von Postfinance-Geschäftsleitungsmitglied Thierry Kneissler.
Monexio soll die Entwicklung einer Mobile-Payment-Lösung im Debit-Bereich sowie einer digitalen Brieftasche vorantreiben. "Details zu den neuen Produkten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, wenn ein konkretes Leistungsangebot vorliegt", so die Handelszeitung weiter.

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral
