Startcup Ticino
Tessiner Start-ups, aufgepasst!
Das "Start-Up Promotion Center" veranstaltet den ersten "Ticino Startcup" für Jungunternehmen. Dem Gewinner winken 50'000 Schweizer Franken.

Die Preisverleihung wird an der "Universität der italienischen Schweiz" in Lugano stattfinden. (Quelle: Brikkoroller / Public Domain / en.wikipedia.org/wiki/University_of_Lugano)
Die Preisverleihung wird an der "Universität der italienischen Schweiz" in Lugano stattfinden. (Quelle: Brikkoroller / Public Domain / en.wikipedia.org/wiki/University_of_Lugano)
Der Wettbewerb Startcup Ticino ist eine Initiative für Jungunternehmen, die in den letzten fünf Jahren ein Projekt im Tessin umgesetzt haben. Die fünf Finalisten qualifizieren sich laut Organisatoren für den Swiss Economic Award, der Gewinner wird 50'000 Schweizer Franken erhalten.
Startcup Ticino wird unterstützt vom Start-Up Promotion Center und von BSI, Swisspost, USI, SUPSI, CTI und Postbus. Bewerbungen werden noch bis am 24. September 2014 akzeptiert. Die Preise werden am 4. Dezember an der Università della Svizzera Italiana in Lugano vergeben.
Startcup Ticino wird unterstützt vom Start-Up Promotion Center und von BSI, Swisspost, USI, SUPSI, CTI und Postbus. Bewerbungen werden noch bis am 24. September 2014 akzeptiert. Die Preise werden am 4. Dezember an der Università della Svizzera Italiana in Lugano vergeben.

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr