Christof Zogg wird Leiter E-Business der SBB
Die SBB erhalten per 1. September einen neuen Leiter für ihr E-Business. Christof Zogg wechselt von Microsoft zu den Staatsbahnen und übernimmt die Position von Patrick Comboeuf.
Update vom 21.8.2014, 10:10 Uhr: SBB-Mediensprecher Daniele Pallecchi bestätigte soeben den Wechsel von Christof Zogg zu den Bundesbahnen. Er erklärte ausserdem, dass Vorgänger Patrick Comboeuf in Zukunft direkt für "Vertrieb und Services"-Chef Alberto Bottini als persönlicher Mitarbeiter arbeiten wird.
Die SBB erhalten einen neuen E-Business-Leiter. Christof Zogg wird die Position von Patrick Comboeuf übernehmen, wie die Netzwoche erfahren hat. Bisher arbeitete Zogg als Director Developer and Platform Group bei Microsoft Schweiz, wo er auch schon Head of Central Marketing war. Zogg studierte Sozialwissenschaften und Informatik an der Universität Zürich und besitzt einen MBA der University of Cambridge in England.
Zogg wird die Stelle von Patrick Comboeuf übernehmen, der sie seit acht Jahren inne hatte. Comboeuf arbeitete zuvor unter anderem für Sun Microsystems und Siemens. 2011 verlieh ihm die IAB Schweiz den Preis "Digital Marketer of the Year". Comboeuf soll im Bereich Vertrieb bei den SBB verbleiben.
SBB-Mediensprecher Daniele Pallecchi wollte auf Anfrage keinen Kommentar abgeben. Eine Bestätigung der Ernennung Zoggs durch das Unternehmen steht daher noch aus.
Die Post bringt neue Krypto-Briefmarken heraus
Teamviewer stellt KI-Agenten Tia vor
KI ermöglicht vollständige Simulation der Milchstrasse
Investitionen in KI treiben Europas IT-Ausgaben in die Höhe
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
NorthC und Legrand gehen Partnerschaft für KI-fähiges Rechenzentrum ein
Betrüger missbrauchen vermehrt Promis als Lockvögel
Wie Microsoft KI-Agenten tiefer in Geschäftsprozesse integrieren will
Wie sich Cyberkriminelle den "Swissness-Faktor" zunutze machen