Postfinance plant Schnäppchenportal
Postfinance will sein E-Banking-Portal mit personalisierten Rabatt-Angeboten für Kunden verknüpfen. Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür wurde über die Pläne informiert.
Postfinance werkelt laut Tages-Anzeiger unter dem Codenamen "Bicicletta" an einem Rabattportal. E-Banking-Kunden sollen ab April personalisierte Angebote von Drittfirmen erhalten. Die Tochter der Schweizerischen Post werte dafür Kontobewegungen aus. Darum verlange Postfinance von ihren E-Banking-Kunden nun eine Einwilligung in neue Nutzungsbedingungen.
"Postfinance bietet ihren Privatkunden in E-Finance eine Plattform an, auf welcher Drittanbieter Angebote in Form von persönlichen Rabatten und Aktionen aufschalten lassen", heisst es in den neuen Nutzungsbedingungen. Die Identität der Kunden werde aber nicht an Drittfirmen weitergegeben.
Im Januar hat Postfinance laut Tages-Anzeiger den Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten Hanspeter Thür informiert. Er habe Ende Juli mit Vorschlägen zur Umsetzung reagiert und die Möglichkeit für Kunden eingefordert, auf Wunsch auf personalisierte Empfehlungen verzichten zu können. Postfinance werde eine solche Option anbieten, sagt das Unternehmen.
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Den Angreifern einen Schritt voraus