Black Hat Europe 2014 mit brisanten Themen
Black Hat hat einige Themen seiner Europa-Konferenz 2014 bekannt gegeben. Der Anlass zur Informationssicherheit zieht Experten und Forscher aus der ganzen Welt an.
Black Hat hat heute einige der brisanten Konferenzthemen für die Black Hat Europe 2014 bekannt gegeben, wie Presseportal berichtet. Der Anlass findet seit 14 Jahren statt und bringt die weltweit besten Spezialisten und Forscher zum Thema Informationssicherheit zusammen. Das Hacken von intelligenten Zählern, Mobilgeräten, Industriekontrollsystemen und Geldautomaten steht dabei im Zentrum der diesjährigen Konferenz. Diese findet vom 14. bis 17. Oktober in Amsterdam statt.
Während den ersten zwei Tagen bietet die Konferenz zudem technische Schulungen an, die von Sicherheitsexperten geleitet werden. Unter anderem zu Themen wie WLAN-Infiltrationstests sowie Aufbau von und Angriff auf SCADA-Systeme.
Zusammenarbeit fördern
Die Teilnehmer der Anlässe erhalten aktuelle Einsichten zu Forschung, Entwicklung und den Trends im Bereich Informationssicherheit. Die angesehenen Anlässe sollen Experten auf allen Ebenen inspirieren. Somit soll das Wachstum und die Zusammenarbeit unter Forschern und führenden Persönlichkeiten im öffentlichen und im privaten Sektor gefördert werden.
Black-Hat-Konferenzen und -Trainings finden jährlich in den Vereinigten Staaten sowie in Europa und Asien statt und werden von UBM Tech organisiert.

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Meta stellt neue KI-Brillen vor
