Apple startet VPP-Shop in der Schweiz
Unternehmen können nun auch in der Schweiz das Programm für Volumenlizenzen (VPP) von Apple nutzen. Firmen können nun App-Einkäufe in grosser Stückzahl tätigen.
Apple bietet das Programm für Volumenlizenzen (VPP) nun auch in der Schweiz an, wie der Konzern mitteilt. Das VPP soll es ermöglichen Apps für den Geschäftsbedarf zu suchen und in grossen Mengen zu erwerben. Unternehmen könnten so Inhalte kaufen und an alle Mitarbeiter verteilen. Mittels Einlösecode oder per Mobile-Device-Management sollen die Benutzer dann die Apps beziehen können. Somit bleiben diese im Besitz des Unternehmens, das die Anwendungen dann auch wieder entfernen oder anderen Mitarbeitern zuweisen könnte.
Massgeschneiderte Apps, die Firmen für den Eigengebrauch entwickeln, können, nach erfolgreicher Prüfung durch Apple, angeblich dem eigenen VPP-Account zugefügt werden. Anders als im App-Store seien sie so nur für dieses Unternehmen sichtbar.
Andere Neuzugänge
Zu den Neuzugängen des VPP-Shops zählen ausser der Schweiz auch die Benelux-Staaten sowie Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Griechenland, Türkei, Irland, Hong Kong, Taiwan, Singapur, Mexiko und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz
