Lücke in OpenSSL
Synology schliesst erneut Sicherheitslücken
Synology kommt nicht zur Ruhe. Der NAS-Hersteller muss in seinem Betriebssystem Diskstation erneut mehrere Sicherheitslücken schliessen.

Ein NAS (Network Attached Storage) von Synology (Quelle: Synology)
Ein NAS (Network Attached Storage) von Synology (Quelle: Synology)
Das taiwanesische Unternehmen Synology hat Update 4 Build 4493 seines Linux-Betriebssystems Diskstation Manager (DSM) verfügbar gemacht. Die Aktualisierung schliesst gemäss Changelog gleich mehrere Sicherheitslücken in der Verschlüsselungsbibliothek OpenSSL und im Authentifizierungsdienst Kerberos. Der NAS-Hersteller behebt zudem Fehler im DHCP-Server und in seinem Backup-Tool.
Produkte von Synology wurden in letzter Zeit öfters angegriffen, unter anderem über die Ransomware Synolocker. Es empfiehlt sich, den neuen Patch über die Update-Funktion von DSM einzuspielen.

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr