Microsoft reorganisiert Sicherheitsabteilung
Microsoft wird im Zusammenhang mit seiner Umstrukturierung seine Trustworthy Computing Group auflösen. Die verbleibenden Mitarbeiter werden in andere Abteilungen aufgeteilt.

Von den geplanten Stellenstreichungen bei Microsoft, sind auch Mitarbeiter der Trustworthy Computing Group betroffen. Das Sicherheitsteam wird zerschlagen. Dies berichtet die Seattle Times. Die Gründe für den Umbau, sowie die Anzahl der Angestellten, die in der Sicherheitsabteilung entlassen werden, sind nicht bekannt. Die verbleibenden Mitarbeiter der Abteilung, sollen auf andere Abteilungen verteilt werden.
In einem Tweet schreibt John Lambert, Leiter der Netzwerksicherheitsabteilung bei Trustworthy Computing, dass kritische Funktionen wie das Microsoft Seccuritiy Response Center (MSRC), oder Mitarbeiter die mit dem Security Development Lifecycle (SDL) betraut seien, immer noch dabei sind. Auch die interne Hacker-Konferenz Blue Hat soll weiterhin bestehen. Die negativen Konsequenzen des Umbaus, sind noch nicht absehbar.
@hillbrad @ScottStender my mates, all your TwC is still here. SDL, operational security, pentest, MSRC, Bluehat are just under a new roof.
— John Lambert (@JohnLaTwC) 19. September 2014
Die Trusworthy Computing Group gibt es seit 2002 und seitdem ist das Team für Microsofts Cybersecurity-, Datenschutz- und Lifecycle-Strategien verantwortlich. Im Juli 2014 hatte Microsoft im Zuge einer Umstrukturierung den Abbau von 18'000 Stellen bekannt gegeben.

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
