Investitionen in Millionenhöhe
Onlinehandel zwingt Post zur Aufrüstung von Paketzentren
Die Schweizerische Post rüstet ihre Paketzentren in Härkingen, Frauenfeld und Daillens auf. Grund dafür ist der Onlinehandel.
Die Post hat rund 20 Millionen Franken in ihr Paketzentrum in Härkingen investiert und eine neue Sortieranlage in Betrieb genommen. Nun sei es möglich, anstatt 20'000 über 25'000 Pakete pro Stunde zu verarbeiten. Auch die Standorte Frauenfeld und Daillens werden umgebaut.
Den Ausbau begründet die Post mit dem Onlinehandel, der eine bessere Logistik fordere. Mit Yellowcube bietet die Post selbst eine E-Commerce-Lösung für Bestellabwicklung, Vermarktung, Sendungsverpackung, Retourenmanagement und Bezahlung an.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr