Studie von Universum
Wunscharbeitgeber Google
Studenten wollen am liebsten für Google arbeiten. Dies legt eine Studie der Beratungsfirma Universum offen. Bereits in den letzten sechs Jahren lag der Internetkonzern an der Spitze.
Google wurde 2014 zum attraktivsten Arbeitgeber gewählt. Bereits zum sechsten Mal schafft der Konzern den Sprung aufs oberste Treppchen. Für die Befragung hat das Beratungsunternehmen Universum weltweit Studenten befragt. Über alle Branchen hinweg ist Google das meistgenannte Unternehmen als Wunscharbeitgeber. Bei den Ingenieur- und IT-Studenten folgen darauf Microsoft, BMW und Apple.
In der Schweizer Rangliste belegt der Suchmaschinenbetreiber im Bereich IT ebenfalls den ersten Rang, gefolgt von IBM, Microsoft. Danach kommen aber Schweizer Firmen wie Cern, Swisscom, UBS und SBB. Die Ingenieur-Studenten haben ABB auf den ersten Rang gewählt. Das Universum hat weltweit 200'000 Studenten über ihre Wunscharbeitgeber befragt und die Ergebnisse international wie auch nach Ländern aufgeteilt bekannt gegeben.
In der Schweizer Rangliste belegt der Suchmaschinenbetreiber im Bereich IT ebenfalls den ersten Rang, gefolgt von IBM, Microsoft. Danach kommen aber Schweizer Firmen wie Cern, Swisscom, UBS und SBB. Die Ingenieur-Studenten haben ABB auf den ersten Rang gewählt. Das Universum hat weltweit 200'000 Studenten über ihre Wunscharbeitgeber befragt und die Ergebnisse international wie auch nach Ländern aufgeteilt bekannt gegeben.
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr