4 Milliarden US-Dollar
Huawei investiert Milliarden in Festnetz-Breitband
Huawei will in die Forschung und Entwicklung der Festnetz-Breitband-Technologie investieren. Diese soll für die Zukunft von grosser Bedeutung sein.
(Quelle: sxc.hu)
(Quelle: sxc.hu)
Der IT-Ausrüstunghersteller Huawei will laut Reuters in den nächsten drei Jahren vier Milliarden US-Dollar in die Festnetz-Breitbandtechnologie investieren. In jüngster Zeit hat Huawei den Fokus mehr auf die mobilen Geräte gerichtet, trotzdem sei das Festnetz-Breitband, die Verbindungsleitungen zwischen Wohungen und Büros, eine wichtige Stossrichtung für strategische Investitionen.
Das in China ansässige Unternehmen will einerseits Basistechnologien wie die Photonik, die in Glasfaserkabeln benutzt wird, erforschen, aber auch Software-definierte Netzwerktechnologien.
Die Investitionen seien angesichts der Zunahme von hochauflösender Video-Technologie nötig, weil zum Beispiel 4K-Fernsehgeräte oder der gewerbliche Big-Data-Betrieb eine riesige Bandbreite benötigen.
Trotz Datenschutzbedenken
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr
Dialog gestartet
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr
10 Prozent der Büroarbeitsplätze
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Uhr
Für das Training von Claude
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Uhr
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr
"There could hardly be a more efficient way of travelling"
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr