Markt für Cloud-Infrastruktur weiter auf Wachstumskurs
Der Markt für Cloud-Infrastruktur ist erneut deutlich gewachsen. Besonders die Dienstleistungen legten im Vergleich zur Hard- und Software zu. Cisco und Amazon konnten ihre Führerschaft in den Marktsegmenten behaupten.
Der Cloud-Infrastuktur-Markt bleibt auch im zweiten Quartal 2014 weiter auf Wachstumskurs. Das Marktsegment für Cloud Infrastruktur Hard- und Software hat im Jahresvergleich um acht Prozent, auf nun mehr als zwölf Milliarden US-Dollar, zugelegt. Die Cloud Infrastruktur-Dienstleistungen stiegen sogar um 50 Prozent auf knapp vier Milliarden Dollar. Dies berichten die Analysten von Synergy in ihrem neuesten Marktbericht.
IBM und Microsoft in beiden Segmenten stark
Bei der Hard- und Software konnte Cisco seine Marktführerschaft mit rund 13 Prozent Anteil behaupten. Dicht auf folgen HP, IBM und Microsoft, alle mit über zehn Prozent Marktanteil.
Das Segment mit der Infrastruktur-Dienstleistungen dominiert nach wie vor Amazon. Das Unternehmen kommt auf über 25 Prozent Marktanteil. Microsoft folgt mit 10 Prozent, IBM mit 7,5 Prozent und Google mit etwas weniger als 5 Prozent. Als einzige Unternehmen schafften es IBM und Microsoft in beiden Bereichen stark zu sein, hoben die Analysten hervor.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
