Markt für Cloud-Infrastruktur weiter auf Wachstumskurs
Der Markt für Cloud-Infrastruktur ist erneut deutlich gewachsen. Besonders die Dienstleistungen legten im Vergleich zur Hard- und Software zu. Cisco und Amazon konnten ihre Führerschaft in den Marktsegmenten behaupten.
Der Cloud-Infrastuktur-Markt bleibt auch im zweiten Quartal 2014 weiter auf Wachstumskurs. Das Marktsegment für Cloud Infrastruktur Hard- und Software hat im Jahresvergleich um acht Prozent, auf nun mehr als zwölf Milliarden US-Dollar, zugelegt. Die Cloud Infrastruktur-Dienstleistungen stiegen sogar um 50 Prozent auf knapp vier Milliarden Dollar. Dies berichten die Analysten von Synergy in ihrem neuesten Marktbericht.
IBM und Microsoft in beiden Segmenten stark
Bei der Hard- und Software konnte Cisco seine Marktführerschaft mit rund 13 Prozent Anteil behaupten. Dicht auf folgen HP, IBM und Microsoft, alle mit über zehn Prozent Marktanteil.
Das Segment mit der Infrastruktur-Dienstleistungen dominiert nach wie vor Amazon. Das Unternehmen kommt auf über 25 Prozent Marktanteil. Microsoft folgt mit 10 Prozent, IBM mit 7,5 Prozent und Google mit etwas weniger als 5 Prozent. Als einzige Unternehmen schafften es IBM und Microsoft in beiden Bereichen stark zu sein, hoben die Analysten hervor.
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
