Neue Runde im Code_n Innovationswettbewerb
Noch bis zum 20. November können sich Start-ups für den Code_n Innovationswettbewerb bewerben. Die Gewinner können sich auf der Cebit präsentieren. Ausserdem hat Code_n eine Plattform für die Vernetzung von Start-ups lanciert.

Code_n, die Starkup-Plattform der Cebit, hat zur Bewerbung für ihren Innovationswettbewerb namens "Contest" aufgerufen. Die Abkürzung Code_n steht dabei für "Code of the New". Die bereits seit 2011 zum Programm der Cebit gehörend Veranstaltung hat sich die Vernetzung von Start-ups untereinander und mit potentiellen Kunden auf die Fahnen geschrieben, heisst es in einer Mitteilung.
Noch bis zum 20. November können Start-ups, die 2009 oder später gegründet wurden, ihre Geschäftsmodelle für den Wettbewerb einreichen. Dieses Jahr zum Thema "Internet der Dinge". Damit zielen die Veranstalter auf Unternemensideen im Umfeldern: "Digital Life, Smart City, Future Mobility und Industry 4.0" ab. Die 50 Finalisten erhalten einen kostenlosen Stand auf der Code_n im März 2015. Die Reise der Finalisten nach Hannover wird durch die GFT Schweiz unterstützt. Dem Sieger des Wettbewerbs winken 30'000 Euro Preisgeld, umgerechnet 36'200 Franken.
Mit der neu lancierten Plattform "Connect" wollen die Veranstalter Start-ups auch ausserhalb der Messe ein Forum bieten. Hier können Unternehmen ihr Profil hochladen und Neuigkeiten posten, alles unter dem Dach Code_n.

Dynawell ernennt neuen CEO

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Der letzte Job der Welt

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
