Über 80 Millionen Konten von JP Morgan gehackt
Rund 83 Millionen sind von dem Hackerangriff auf JP Morgan betroffen. Das Geld der Kunden ist laut der Bank aber nicht in Gefahr.
Die US-Grossbank JP Morgan ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dabei sollen rund 83 Millionen Konten gehackt worden sein. Davon 76 Millionen Konten sind von Haushalten und 7 Millionen von Unternehmen, wie das Unternehmen mitteilte.
Laut dem Unternehmen sind Nutzerdaten, wie Namen und Adressen sowie interne Informationen von JP Morgan gefährdet gewesen. Es gibt jedoch keine Anzeichen das die Angreifer Zugriff auf Kontennummern, Passwörter, User-IDs, Geburtsdaten oder Sozialversicherungsnummern hatten.
Der Hackerangriff ereignete sich bereits Mitte August, wurde aber erst Ende August durch die Nachrichtenagentur Bloomberg bekannt und vom Geheimdienst FBI bestätigt. Erst jetzt sind die Details und damit das Ausmass des Angriffs bekannt geworden.
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität