Hiag baut Rechenzentrum in Wynental
In der Industriebrache von Alu Menziken in Wynental baut die Hiag ein neues Rechenzentrum. Die erste Bauphase soll bis Ende 2015 abschlossen werden. Das Rechenzentrum wird in Zusammenarbeit mit HP realisiert.
  Der in Basel beheimatete Immobilienverwerter Hiag, der auf die Entwicklung von Industriebrachen spezialisiert ist, hat die Swissfiberinvest Menziken AG übernommen. Diese ist im Besitz der ehemaligen Industriehallen von Alu Menziken im aargauischen Wynental. Die Gesamtfläche der Industriebrache beträgt 14'400 Quadratmeter Nutzfläche. Der Kaufpreis liege im tiefen einstelligen Millionenbereich, teilte die Hiag mit.
Bau eines Rechenzentrums
Für die Errichtung eines Rechenzentrums liegt seit Mitte 2014 eine rechtskräftige Baugenehmigung vor. In einer ersten Bauphase plant die Hiag ein Rechenzentrum mit einer Fläche von 3000 Quadratmetern. Dafür veranschlagt das Unternehmen Investition in Höhe von 25 Millionen Franken. Für 1000 Quadratmeter seien bereits Mieter vorhanden, sodass mit dem Bau zeitnah begonnen werden soll. Die Hiag will das Projekt in Zusammenarbeit mit HP realisieren. Die erste Bauphase soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 abgeschlossen sein, heisst es weiter.
Gegenüber dem SRF teilte Hiag-Geschäftsführer Martin Durchlag mit, das Rechenzentrum je nach Bedarf schrittweise weiter ausbauen zu wollen.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Digitale Exzellenz mit KI
Yuh bekommt einen neuen CEO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht