IBM und SAP spannen zusammen
SAP will mit der SAP Hana Enterprise Cloud in neue Märkte vordringen. Das Unternehmen ist dafür eine strategische Partnerschaft mit IBM eingegangen.
SAP und IBM gehen eine strategische Partnerschaft ein: Die beiden Unternehmen wollen künftig geschäftskritische SAP-Geschäftsanwendungen in der IBM Cloud bereitstellen, wie sie heute mitteilen. Konkret wird die SAP Hana Enterprise Cloud ab sofort in der Cloud-Infrastruktur von IBM betrieben.
Die beiden Unternehmen wollen so ihr Fachwissen und ihre Angebote in eine Waagschale werfen und dadurch mehr Unternehmenskunden gewinnen: SAP mit dem Know-how beim Echtzeit-In-Memory-Computing mit SAP Hana, und IBM mit den Architekturen IBM Cloud Managed Service und Softlayer.
Das neue Angebot soll es Unternehmen erlauben, ihr SAP-Arbeitspensum vom ersten Testlauf bis zur Produktion auf einer einheitlichen Infrastruktur zu verwalten. Laut Mitteilung profitieren davon Kunden jeder Unternehmensgrösse.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Sprung in der Schüssel?
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache