SRG vereinheitlicht Videoplattformen
Eine selbstentwickelte Lösung soll alle Videoplattformen der SRG vereinheitlichen. Für 2015 sind weitere Funktionen geplant.
Die SRG hat für das ganze Unternehmen eine einheitliche Videoplattform eingeführt, wie die Mediengesellschaft mitteilt. Mit Play SRG existiert laut der Mitteilung erstmals eine Plattform, die für das Abspielen von Videos SRG-weit zum Einsatz kommt. Die fünf Unternehmenseinheiten sollen Play SRG demnächst oder bereits verwenden. Dank eines Links in der Ecke oben rechts kann man von einer Unternehmenseinheit zur anderen wechseln. Zudem gibt es Play SRG auch für unterwegs als Android- und iOS-App für Smartphones und Tablets.
Die Webplattform ist eine Eigenentwicklung der SRG und orientiert sich bei Struktur und Inhalten an der bereits vorhandenen Lösung von SRF. Es ist geplant, dass Play SRG bis Ende Jahr in die Websites der Unternehmenseinheiten integriert wird. 2015 sollen zudem weitere Funktionen hinzukommen. Hier kann man sich die Plattform bei Swissinfo ansehen.
Die Post bringt neue Krypto-Briefmarken heraus
So viel kostet die Ausbildung von IT-Lernenden
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Wie sich Cyberkriminelle den "Swissness-Faktor" zunutze machen
Teamviewer stellt KI-Agenten Tia vor
Investitionen in KI treiben Europas IT-Ausgaben in die Höhe
KI ermöglicht vollständige Simulation der Milchstrasse
Betrüger missbrauchen vermehrt Promis als Lockvögel
Wie Microsoft KI-Agenten tiefer in Geschäftsprozesse integrieren will