Apple und GT Advanced Technologies gehen getrennte Wege
Apple und GT Advanced Technologies werden von nun an getrennte Wege gehen. Der Zulieferbetrieb musste in den USA Gläubigerschutz beantragen.

Apple arbeitet für seine iPhones und Smartwatches unter anderem mit GT Advanced Technologies zusammen. Der Saphirglashersteller meldete vor rund zwei Wochen Insolvenz an. Nun haben die Unternehmen gemeinsam beschlossen, die GT-Fabrik in Arizona einzustellen. Im Rahmen des Abkommens verkauft GT über 2000 Brennöfen, die Apple finanzierte, und beteiligt den iPhone-Hersteller an den Erlösen. Das berichtet das Wall Street Journal in seiner Online-Ausgabe.
Warum GT Advanced Technologies genau Gläubigerschutz beantragen musste, ist nach wie vor nicht bekannt. Marktbeobachter gehen davon aus, dass Apple GT eine Schweigeklausel auferlegt hat.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
