Beste multinationale Arbeitgeber der Welt ausgezeichnet
Das Great-place-to-work-Institut hat erneut die Liste der 25 besten multinationalen Arbeitgeber publiziert. Der einzige Schweizer Vertreter konnte seine Position nicht halten.
Das internationale Great-place-to-work-Institut hat in San Francisco die Liste der 25 besten multinationalen Arbeitgeber weltweit veröffentlicht. Die drei amerikanischen IT-Konzerne Google, SAS Institute und Netapp führen die Liste in der Reihenfolge an. Auf Platz vier ist der Membranspezialist Gore, dann folgt der Kosmetikkonzern Belcorp aus Peru und anschliessend Microsoft. Im Vorjahr war Novartis noch auf Rang 25. Dieses Jahr schaffte es kein Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz in die Top 25.
Das Institut erstellt die Liste auf Basis von Mitarbeiterbefragungen zur Arbeitsplatzkultur und Managementbefragungen zu Massnahmen der Personal- und Führungsarbeit. Im April wurden bereits die besten Arbeitgeber in der Schweiz ausgezeichnet.

Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Post startet E-Voting-Härtetest

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant
