Unify kooperiert mit United Security Providers
United Security Providers arbeitet neu mit Unify zusammen. Das Schweizer Unternehmen will Lösungen für Network Access Control und Web Access Management für das Unify-Portofolio bereitstellen.

Der Software-Anbieter Unify (ehemals Siemens Enterprise Communications) hat eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer IT-Sicherheitsunternehmen United Security Providers angekündigt. Dank einer vereinfachten Zugangskontrolle zu Netzwerk und Sicherheitsmechanismen wie Single Sign-On und starker Authentisierung sollen Endbenutzer die UCC-Services von Unify neu auch mit privaten Geräten oder ausserhalb ihres Arbeitsplatzes nutzen können, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Mit dem Projekt "Ansible" arbeitet Unify laut eigenen Angaben an einem der grössten Softwareentwicklungsprojekte seiner Unternehmensgeschichte, das eine Zusammenarbeit mit Echtzeitkommunikation (VoIP, Chat, Videotelefonie) innerhalb eines Webbrowsers ermöglicht. Um die Sicherheit in diesem Zusammenhang zu gewährleisten, steige die Nachfrage nach flexiblen Zugangskontrollen beim Kunden. Dazu stelle United Security Providers seine Lösungen im Bereich Network Access Control und Web Access Management für das Unify-Portofolio bereit.
Unify bietet eine Kommunikationssoftware, die unterschiedliche Netzwerke, Geräte und Applikationen auf einer Plattform vereint, um einen Austausch innerhalb eines Teams zu ermöglichen. Das Schweizer Unternehmen United Security Providers beschäftigt über 80 Mitarbeiter in Bern und Zürich.

Post startet E-Voting-Härtetest

Die Schweiz will eine eigene Chipfabrik bauen

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant
