Microsoft veröffentlicht neue Outlook-Version für Mac
Microsoft hat die neuen Mac-Versionen von Office angekündigt. Die neue Version von Outlook ist für Office-365-Abonnenten ab sofort verfügbar.

Der Software-Konzern Microsoft hat in einer Mitteilung auf seinem Blog die neue Office-Version für Mac angekündigt. Bereits erhältlich ist die neue Version von Outlook. Jedoch können nur Abonnenten des Office-365-Clouddienstes das Angebot nutzen, da es keine andere Lizenz gibt.
Microsoft empfiehlt den Mac-Nutzern die Deinstallation von Outlook 2011 bei Nutzung der neuen Version, da die beiden Software-Versionen die Einstellungsdateien teilen. Eine einheitlichere Bedienung, eine überarbeitete Datenbank sowie ein neues Threading-Modell sollen unter anderem eine erhöhte Geschwindigkeit mit sich bringen. Auch das Scrolling sei besser sowie der Wechsel zwischen den Ribbons sei schneller, so Microsoft.
Gesamtes Officepaket folgt 2015
Die neuen Mac-Versionen von Office sind schon überfällig. Office 2013 für Windows gibt es schon seit Ende 2012, während die Mac-Version noch von 2011 ist. Bisher veröffentlichte Microsoft nach eigenen Angaben die neuen Versionen von Office jeweils etwa sechs bis acht Monate später auch für Mac. Durch die Veröffentlichung von Office 365 habe das Unternehmen jedoch bewusst die Entscheidung getroffen, Mobil und Cloud zu priorisieren. Diese Entscheidung sei aufgrund der wachsenden Zahl von Menschen, die Dinge unterwegs erledigen, gefallen.
Die neuen Versionen von Word, Excel, Powerpoint und Onenote sollen im zweiten Halbjahr 2015 erscheinen.

Die Schweiz will eine eigene Chipfabrik bauen

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Basel-Stadt sucht sieben Führungskräfte für seine IT-Abteilung

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant
