Neue Lizenzierungsoption
Windows pro Nutzer statt pro Endgerät bezahlen
Microsoft hat ein neues Lizenzierungsmodell für Windows gestartet. Unternehmenskunden können das Betriebssystem neu pro Nutzer statt pro Gerät berappen.


Microsofts Lizenzoptionen für Windows Enterprise (Quelle: Screenshot von microsoft.com/licensing/about-licensing/windows8-1.aspx)
Microsofts Lizenzoptionen für Windows Enterprise (Quelle: Screenshot von microsoft.com/licensing/about-licensing/windows8-1.aspx)
Microsoft hat die Volumenlizenzierung von Windows geändert. Wer Computer mit Windows Pro oder Enterprise 7, 8 oder 8.1 lokal verwendet, kann neu Nutzerlizenzen kaufen. Bei Windows-Tablets ist dafür ein Bildschirm grösser als 10,1 Zoll notwendig. Wer eine virtuelle Desktopinfrastruktur, das Microsoft Desktop Optimization Pack oder Windows To Go nutzt, darf alle Geräte verwenden.
Voraussetzung für Nutzerlizenzen ist ein Abo von Software Assurance oder Virtual Desktop Access. Die neue Option bringt laut Microsoft unter anderem in Bring-Your-Own-Device-Szenarien Vorteile.

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr