Neue Lizenzierungsoption
Windows pro Nutzer statt pro Endgerät bezahlen
Microsoft hat ein neues Lizenzierungsmodell für Windows gestartet. Unternehmenskunden können das Betriebssystem neu pro Nutzer statt pro Gerät berappen.
Microsofts Lizenzoptionen für Windows Enterprise (Quelle: Screenshot von microsoft.com/licensing/about-licensing/windows8-1.aspx)
Microsofts Lizenzoptionen für Windows Enterprise (Quelle: Screenshot von microsoft.com/licensing/about-licensing/windows8-1.aspx)
Microsoft hat die Volumenlizenzierung von Windows geändert. Wer Computer mit Windows Pro oder Enterprise 7, 8 oder 8.1 lokal verwendet, kann neu Nutzerlizenzen kaufen. Bei Windows-Tablets ist dafür ein Bildschirm grösser als 10,1 Zoll notwendig. Wer eine virtuelle Desktopinfrastruktur, das Microsoft Desktop Optimization Pack oder Windows To Go nutzt, darf alle Geräte verwenden.
Voraussetzung für Nutzerlizenzen ist ein Abo von Software Assurance oder Virtual Desktop Access. Die neue Option bringt laut Microsoft unter anderem in Bring-Your-Own-Device-Szenarien Vorteile.
Zahlen von Omdia
Tablet-Markt wächst weiter
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Accessibility-Kurse für Unerfahrene und Profis
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Uhr
"The plane will not be flying, but moving on the road"
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Uhr
Zur Stärkung der Position im Channel
Littlebit expandiert nach Köln
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
"Home of Salt"
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Uhr
Ab Februar 2026
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Uhr
Im Rahmen von Best of Swiss Web
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Uhr