Zyxel präsentiert neuen Access Point für Unternehmen
Der neue Access Point von Zyxel kommt im neuen Design daher. Die grossen Neuerungen sind aber im Innern zu finden, schreibt das Unternehmen.
Zyxel hat den Access Point NWA1100-NH vorgestellt. Ein neues Design hebt das Gerät vom Vorgänger ab. Die Hauptunterschiede sollen aber im Innern schlummern, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt.
Der Access Point hat laut Mitteilung eine Ausgangsleistung von bis zu 28 Dezibel Milliwatt (dBm), was 630 Milliwatt (mW) entspricht. Hinzu kommen die beiden externen Antennen, die das Signal nochmals verstärken. Damit erziele der NWA1100-NH eine grosse Funkreichweite. Dank der Ländereinstellung im Web-GUI werde sichergestellt, dass die gesetzlichen Richtlinien bezüglich der Ausgangsleistung eingehalten werden. Ausserdem besitze der NWA1100-NH eine hohe Empfangsempfindlichkeit und könne Daten von WLAN-Clients bei -91 dBm empfangen, wie es in der Mitteilung heisst.
Der NWA110-NH ist der Nachfolger des NWA1100-N, welcher in der Schweiz gemäss Zyxel über 15'000 Mal verkauft wurde. Falls mehrere NWA1100-NH an einem Ort zum Einsatz kommen, bietet Zyxel seit neustem die beiden kostenlosen Software-Tools ZON Utility und ZAC an. Damit können die Access-Points zentral eingerichtet und verwaltet werden, so das Unternehmen.
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Sprung in der Schüssel?
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025